Kanne

Kaffee- und Milchkännchen "Kathreiner Malzkaffee"

Das Set besteht aus einer Kaffeekanne und dem dazugehörigen Milchkännchen. Das Kaffeekännchen ist größer und hat einen Deckel, dieser ist flach und hat in der Mitte einen kleinen Knauf. Die Wandung verläuft gerade und zeigt keinen Bauch. Über dem Ausguß verläuft ein kleiner Steg an der Seite der Kannenwandung. Der Henkel und der Knauf des Deckels sind blau bemalt, ansonsten ist die Kanne weiß. Außerdem sieht man auf beiden Seiten einen blauen Aufdruck: "Kathreiner Kneipp=Malzkaffee". Am Boden sieht man den grünen Stempel der Herstellerfirma mit Wappen "Thomas Bavaria", außerdem sind in den Scherben die Zahlen "1810 ... (danach unleserlich)" eingeritzt. Das Milchkännchen imitiert die Form der Kaffeekanne, ist allerdings kleiner und hat keinen Deckel und nicht den Aufdruck. Der Ausguß zeigt auch keinen Steg. Der Henkel ist ebenfalls blau bemalt, ansonsten ist die Kanne weiß. Am Boden sieht man den gleichen Stempel wie auf der Kanne, sowie ebenfalls eingeritzte Zahlen "1810-00.". Die Kannen zeigen leichte Gebrauchsspuren, vor allem an den bemalten Teilen, an denen Kratzer und Absplitterungen zu sehen sind.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD02/089DA-1bis-2
Maße
H: cm, B: 14,2 + 10,3 cm, T: 7,6 + 5,6 cm
Material/Technik
Porzellan * industriell gef.

Bezug (was)
Thomas Bavaria (Marke)
Kaffeeersatz
Kaffeekanne
Milchkännchen

Ereignis
Hergestellt
(wer)
(wann)
Mitte 20. Jahrhundert

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kanne

Beteiligte

Entstanden

  • Mitte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)