Plakat

Lait stérilisé. Quillot frères, Montigny sur Vingeanne

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
1895,700
Maße
Höhe x Breite: 129 x 95 cm
Inschrift/Beschriftung
R19 (mit Bleistift, unten rechts)
Lait pur de la Vingeanne / Stérilisé // quillot frères / Montigny sur Vingeanne / Côte d'Or
[I]mp. CHARLES VERN[EAU, 114,] Rue Oberkampf, PARIS . ([D]ÉPOSÉ) (gedruckt, unten links, vertikal)
95, 700 (handschriftlich mit Bleistift, unten links)
Steinlen (gedruckt, unten links)
15. JULI 1967 (Stempeldruck, verso, mittig)
REPUBLIQUE FRANÇAISE SEINE / cen. 20 (Stempeldruck, oben links )

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Ernährung, Nahrung
Milch
Milchprodukte
Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend (unbestimmten Geschlechts)
Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Katze
trinken
Sättigung (Essen und Trinken)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Théophile Alexandre Steinlen (1859 - 1923), Entwerfer
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1895 Ankauf von Edmond Deman, Brüssel
Ereignis
Herstellung
(wer)
Charles Verneau (um 1895), Drucker
(wo)
Paris
(wann)
1894

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Théophile Alexandre Steinlen (1859 - 1923), Entwerfer
  • Charles Verneau (um 1895), Drucker

Entstanden

  • 1894

Ähnliche Objekte (12)