Fotografie | monochrom

Vollmer, Joseph

Gruppenbild mit drei Personen beim Spazieren in einem Park, der Dargestellte in der Mitte laufend, mit Hut, grauem Anzug, Krawatte und weißen Schuhen, links und rechts neben ihm zwei Damen jeweils mit weißem Kleid, Hut, Handtasche, Handschuhen und weißen Schuhen.
Bemerkung: Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt.; Auf der Rückseite aufgeklebt ein maschinenbeschriebener Zettel: "8./ 1938 Vollmer 67 Jahre alt, zum Kur- | aufenthalt in Baden-Baden mit Frau und Tochter. | Freigegeben zum kostenlosen Abdruck.", mit Unterschrift mit blauem Buntstift: "[...] Vollmer".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Teirich- | Furtwängler, | Wien" und unter "Wert" 10 Mark.

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier; Fotografie
Measurements
83 x 129 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
88 x 134 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03861/01 c (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 388/3 (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Subject (what)
Ingenieur (Beruf)
Automobile
Subject (who)
Vollmer, Joseph, 1871-1955 (Porträt)
Teirich, Ilse (Weitere Person)
Subject (where)
Baden-Baden (Geburtsort)
Braunschweig (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Baden-Baden (Aufnahmeort)
(when)
1938
Event
Provenienz
(description)
Vermutlich Ilse Teirich, geb. Furtwängler, (1906-1957), Tochter des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • 1938

Other Objects (12)