Fotografie

Hornisgrinde mit Aussichtsturm

Die Hornisgrinde mit Aussichtsturm.

Der Hornisgrindenturm wurde 1910 auf Initiative des Schwarzwaldvereins gebaut. Die Hornisgrinde ist mit 1164,4 m ü. NHN der höchste Berg des Nordschwarzwalds. Die Hornisgrinde gehört zu den niederschlagsreichsten Orten in Deutschland, ihr Gipfelhochmoor steht unter Naturschutz (Naturschutzgebiet Hornisgrinde - Biberkessel).

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2012/523-17
Maße
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technik
Farbdia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Höflein
(wo)
Seebach
Nordschwarzwald
(wann)
1960-1975

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Oskar Höflein

Entstanden

  • 1960-1975

Ähnliche Objekte (12)