Druckgrafik
Cavalieri, Bonaventura
Bruststück geringfügig nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem Haar, Schnurrbart, Hemdkragen, dunklem Habit, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Unten rechts die Künstleradresse, weiter unten mittig eine italienische Legende mit dem Namen des Dargestellten und der Angabe: "da una stampa antica".
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Personeninformation: Jesuat (CASH); Professor der Mathematik in Bologna; Ital. Mathematiker u. Astronom
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00501/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 3408 (Altsignatur)
*35648 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
100 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
330 x 236 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
270 x 178 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Stahlstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Sfera astronomica. - 1690
Publikation: Directorium generale uranometricum. - 1632
Publikation: Geometrica. - 1653
Publikation: Trigonometria. - 1643
Publikation: Trattato della ruota planetaria perpetua. - 1646
Publikation: Fac-simile di una lettera di Bonaventura Cavalieri al cardinale *. - s.a.
Publikation: Lo specchio ustorio, overo trattato p.. - 1632
Publikation: Geometria degli Indivisibili. - 1966
Publikation: Compendio delle regole de triangoli con le loro dimonstrazioni. - 1638
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Mathematiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Jesuaten (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Mailand (Geburtsort)
Bologna (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- (who)
-
Fusinati, Giuseppe (Formhersteller)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1825 - 1900
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Alex. v. Burgsdorf Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Fusinati, Giuseppe (Formhersteller)
Time of origin
- ca. 1825 - 1900