Druckgraphik

Das Babstum mit seynen glidern

Urheber*in: Beham, Sebald; Beham, Sebald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
HSBeham AB 3.83H
Other number(s)
1547 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 426 mm
Material/Technique
Höhung mit Gold, Holzschnitt, Typendruck, Handkolorierung, Puzzledruck
Inscription/Labeling
Inschrift: Das Babstum mit seynen glidern gemalet und beschryben gebessert und gemehrt. MDXXVI.; Des Babsts stand; Der Cardinalstand; Der Patriarchen standt; Der Anthoniter orden; Der Bernharder orden; Josephs orden

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 1124-1126; 1162-1164
beschrieben in: Geisberg 1923-1931, S. 226
beschrieben in: Pauli 1901, S. 1124-1126; 1162-1164
Teil von: Das Papsttum mit seinen Gliedern, H. S. Beham, Folge von 73 Stöcken auf 8 Bll.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Geistlicher
Kardinal
Mönch
Papst
Stände
Trachten
Ordenstracht
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: Kardinal
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Habit, (Mönchs)kutte
ICONCLASS: Würdenträger mit Höheren Weihen in der römisch-katholischen Kirche
ICONCLASS: Attribute von Würdenträgern

Event
Herstellung
(when)
1526

Last update
11.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1526

Other Objects (12)