Pokal

Willkommpokal der Einbecker Sattlergilde

Willkommpokal der Einbecker Sattlergilde - Getreppter, profilierter Rundfuß. Stiel mit Horizontalrillen. Faßförmiger Körper mit Mittelbetonung. Gravierte Inschriften. - Gekehlter Deckel (D=10cm), mit zylindrischem, gerilltem Sockel, auf dem eine antikisierende Kriegerfigur mit beweglicher Fahne steht. Fahne mit Gravur.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 8470
Maße
Höhe: 53,5 cm (mit Deckel und Fahne)
Durchmesser: 12 cm (Fuß)
Material/Technik
Zinn; Metallguss
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: "Anno 1802" "Joh. Heinr. Eilant Laten Meister Hein. Frit. Quante als Schaffer Georg Heinr.Hentzen Jun. Gesel/Joh. Hein. Hintzen Laten Meister Joh. frit Karsbach neu Schaffer Joh. Hein. Hintzen Jung Gesell" Auf der Fahne (Vorderseite) "Fivat die/Riemer/sollen Leben" Auf der Rückseite: Zunftzeichen der Sattler und die Jahreszahl "1802"
Gravur: Deckelinnenseite: Engelmarke (schwach) (Marke)

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)
Gilden (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1802

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pokal

Entstanden

  • 1802

Ähnliche Objekte (12)