Druckgraphik

Thetis und Peleus

Urheber*in: Janssens, Victor Honoré; Janssens, Victor Honoré; Probst, Johann Balthasar; Wolff, Jeremias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JBProbst AB 3.9
Measurements
Höhe: 180 mm (Platte)
Breite: 135 mm
Höhe: 221 mm (Blatt)
Breite: 168 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Mutantem sese Thetidem [...] Lieb zu lezt gefangen.; 2.

Related object and literature
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XII, 81, 22
Teil von: Illustrationen zur Geschichte des Achilles, J.B. Probst, 14 Bll., Nagler 22
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von J. Janssens.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Akt
Fels
Fluss
Frau
Krieger
Landschaft
Mann
Nymphe
Rüstung
Thetis
Federschmuck
Muschel
Helm
Antike
Tuch
Schreck
Brust
Sandale
Gewalt
Gefangene
Peleus
ICONCLASS: Thetis, die schlafend am Strand liegt, wird von Peleus überfallen; sie versucht, ihm zu entkommen, indem sie sich in unterschiedlichste Elemente und Wesen verwandelt

Event
Herstellung
(when)
1721

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1721

Other Objects (12)