Druckgraphik

Die Klage der Thetis

Urheber*in: Janssens, Victor Honoré; Janssens, Victor Honoré; Probst, Johann Balthasar; Wolff, Jeremias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JBProbst AB 3.15
Maße
Höhe: 180 mm (Platte)
Breite: 135 mm
Höhe: 227 mm (Blatt)
Breite: 179 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Neptuno queritur, natum [...] nicht könn entfliehen.; 8.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XII, 81, 22
Teil von: Illustrationen zur Geschichte des Achilles, J.B. Probst, 14 Bll., Nagler 22
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von J. Janssens.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Mann
Meer
Neptun
Nymphe
Pferd
Schiff
Thetis
Muschel
Achilles
Troja
Horn
Antike
Fahne
Dreizack
Begleiter
Sorge
Klage
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: die Geschichte von Thetis; Ripa: Thethi, ninfa del mare
ICONCLASS: die Geschichte des Neptun (Poseidon)
ICONCLASS: Meer
ICONCLASS: Seepferd, Hippokampus (Pferd/Fisch)
ICONCLASS: Nachkommenschaft, Begleiter, Gefolge Neptuns

Ereignis
Herstellung
(wann)
1721

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1721

Ähnliche Objekte (12)