Journal article | Zeitschriftenartikel
Bildungscheck NRW: Evaluation eines Förderinstruments
Der virtuelle Raum eines Computerspiels macht's möglich: Der funktionale Analphabet erlebt sich als schriftsprachkompetent - relativ zu einer Umwelt vollständigen Analphabetentums. Auf solche Effekte setzt das Projekt Alphabit, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein motivierendes Lernspiel für Erwachsene zu entwickeln, die erhebliche Probleme mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Alphabit ist ein Verbundprojekt des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung in Rostock, des Deutschen und des Mecklenburg-Vorpommerschen Volkshochschul-Verbands sowie des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung. Das Projekt wird im Rahmen des Förderschwerpunkts "Alphabetisierung/ Grundbildung für Erwachsene" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
- ISSN
-
0945-3164
- Umfang
-
Seite(n): 45-48
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(3)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
interaktive, elektronische Medien
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
Alphabetisierung
Computerspiel
Bundesministerium
Bildung
Grundbildung
Erwachsenenbildung
Projekt
Lernen
Spiel
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jablonka, Peter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52332-9
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:28 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Jablonka, Peter
Entstanden
- 2009