Patent
Patent von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen zur Bekräftigung der geltenden Landesordnung
- Alternativer Titel
-
Nachdem Seine Königliche Ma-/jestät in Preussen ... / derer im Hetzogthum Magdeburg und Graffschafft Manßfeld Magdeburgischer Ho-/heit in Kirchen-, Justiz-Wechsel-, Policey- Jagt-, Lehn-, Militar-Cammer-, Steuer-, Accis-/Pest-, Müntz- und andern Sachsen seither Anno 1680. publicirten Landes-Ordnungen ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 72/798.69
- Maße
-
Höhe x Breite: 31 x 34 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landesordnung
Kirche
Justiz
Polizei
Jagd
Lehnswesen
Militär
Steuern
Akzise
Pest
Münzwesen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Johann Moritz von Blaspiel (Freiherr)
Kontrasignatur: Ernst Boguslava von Kameke
Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
Kontrasignatur: Ludwig Otto von Plotho
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
19.08.1715
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Patent
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Johann Moritz von Blaspiel (Freiherr)
- Kontrasignatur: Ernst Boguslava von Kameke
- Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
- Kontrasignatur: Ludwig Otto von Plotho
Entstanden
- 19.08.1715