Patent
Patent von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffend Aufhebung aller Patente, die nicht von ihm, seinem Vater oder Großvater bestätigt wurden
- Alternativer Titel
-
Patent, / Daß alle diejenige / Concessiones / Und / Privilegien / Welche nicht von / Sr. Königl. Majestät / Selbst, / Oder / Dero Hrn. Vatern Majestät, / Oder Groß-Herrn Vatern Chur-/fürstl. Durchl. / höchst-seligsten Andenckens / Confirmiret worden, / aufgehoben seyn sollen.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 72/798.15
- Maße
-
Höhe x Breite: 31,3 x 18,7 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 31,3 x 36,8 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Konzession
Privileg
Aufhebung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
Drucker: Christoph Salfeld
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
21.01.1721
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Patent
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
- Drucker: Christoph Salfeld
Entstanden
- 21.01.1721