- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
70700504 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: 1. Obergeschoß, Ovaler Saal, Ausmalung - Raumbild
hat Teil: Erdgeschoß, Gartensaal, Ausmalung
hat Teil: Erdgeschoß, Malzimmer neben dem Gartensaal mit illusionistischer Ausmalung
hat Teil: 1. Obergeschoß: Durchgangszimmer zum Ovalen Saal, Ausmalung
hat Teil: 1. Obergeschoß: Durchgangszimmer zum Gelben Salon, Ausmalung
hat Teil: 1. Obergeschoß: Billardzimmer, Szenen im pompejanischen Stil
hat Teil: 1. Obergeschoß: Schlafzimmer des Erbprinzen
hat Teil: 1. Obergeschoß, Napoleonzimmer: Wanddekoration mit antikisierenden Ornamenten - Zimmerecke
hat Teil: 2. Obergeschoß, Selbitz Salon: Wanddekoration mit antikisierenden, grotesken Ornamenten - Bilderwand, Detail
hat Teil: 2. Obergeschoß: Selbitz Schlafzimmer
hat Teil: 2.Obergeschoß?, Salon der Prinzeß Luise, Deckenmalerei - mittlerer Teil
hat Teil: 2.Obergeschoß, Wohnzimmer der Prinzeß Luise, Wandmalerei - Wand neben der Tür
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Fürstliches Schloß
- Bezug (wo)
-
Saalburg-Ebersdorf (Standort)
Saalburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Klingner, Johann Gottlob (Maler)
Rauscher, Friedrich <1754> (Maler)
Gerber, Johann Gottl. (Maler)
Weber, Michael Franz Friedrich (Maler)
Gregorius, August (Maler)
- (wo)
-
Saalburg-Ebersdorf, Fürstliches Schloß
- (wann)
-
1788-1792
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wanddekoration; Saal
Beteiligte
- Klingner, Johann Gottlob (Maler)
- Rauscher, Friedrich <1754> (Maler)
- Gerber, Johann Gottl. (Maler)
- Weber, Michael Franz Friedrich (Maler)
- Gregorius, August (Maler)
Entstanden
- 1788-1792