Brikettzange
Ostelbisches Braunkohlensyndikat 1928 Berlin. Brennt Braunkohlen Briketts!
Die Zange ist zweischenklig. Die Zangenenden haben abgerundete Zacken. Auf den Längsseiten der Schenkel jeweils vertiefte Schrift: "Brennt Braunkohlenbriketts!" bzw. auf der anderen Seite: "Ostelbisches Braunkohlensyndikat 1928 Berlin". Daneben kleines Zeichen: Rauchendes Brikett in einem Kreis.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (4 B) 14/2004
- Maße
-
Länge: 21 cm
Breite: max. 9,8 cm
Höhe: max. 4,5 cm
- Material/Technik
-
Federstahl, lackiert
- Klassifikation
-
Herdgerät
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Berlin
- (wann)
-
1928
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
2023-03-14T08:58:46+0100
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brikettzange
Entstanden
- 1928