Brikettzange

Brikettzange BRENNT NIEDERLAUSITZER BRIKETTS

Metallzange mit schwarzer Lackierung; vier Zacken an jeder Backe; Zangenarme mit breiterem Mittelteil inkl. geplättetem, leicht vertieftem und ovalem Schriftfeld; auf den Zangenarmen geprägte und vergoldete Inschrift: auf dem einen Zangenarm "BRENNT NIEDERLAUSITZER BRIKETTS!"; "BRENNT" flankiert von Schlägel und Eisen; auf dem anderen Zangenarm die "OSTELBISCHES BRAUNKOHLESYNDIKAT 1928 BERLIN".

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006911001
Maße
Höhe: 44 mm; Breite: 210 mm
Material/Technik
Metall *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Braunkohle
Brikett
Zange
Bezug (wo)
Niederlausitz
Berlin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ostelbisches Braunkohlensyndicat G.m.b.H.
(wann)
1928
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brikettzange

Beteiligte

  • Ostelbisches Braunkohlensyndicat G.m.b.H.

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)