Aquarell

"Wassermühle"

Das Aquarell veranschaulicht einen aus dem Landleben herausgelösten Aspekt, der hier einer Wassermühle beigesellt ist. Der Blick fällt auf Hühner, Hahn und Puter, die sich einer Handmühle genähert haben, als hätte zuvor jemand Korn gemahlen. Diese kleine Szenerie hat vor einem Buschwerk Platz, das die überschnittene hintere Wirtschaftskate von der stark angeschnittenen links trennt, an die hinten ein Holzstall angebaut ist, möglicherweise ein Hühnerstall. Diesen und das Gebäude selbst erreicht man von einem Hofplatz oder Weg aus über einen Bohlensteg, der breit über einem am Gebäude entlanglaufenden Bach liegt, von dem links eine Ecke zu sehen ist. Ein kräftiges Geländer aus Holz schützt davor, in den Bach zu stürzen. Das Motiv hinterfängt ein Sommerhimmel in Hellblau und Gelb, leuchtende und helle Farbtöne deuten die natürlichen Lokalfarben als sonnenbeschienen an.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1296
Measurements
H: 65 cm, B: 50,2 cm
Material/Technique
Aquarellpapier; Aquarell; Vorzeichnung: Kreide
Inscription/Labeling
Signatur: signiert (vorne u.r.: H. Blunck.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell
Subject (where)
Heikendorf

Event
Herstellung
(who)
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aquarell

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)