Aquarell
"Wolken überm Wattenmeer"
Das Bild zeigt einen Abschnitt der Nordseeküste zur Zeit der Ebbe, indem Teile des violett-sandfarbenen Vorlandes freiliegen. Der Blick schweift über die organisch anmutenden Formen dieser Landinseln, über Priele und stehendes Wassers bis ins blau eingedunkelte Meerwasser unter dem Horizont. Vom rechten Bildrand ragt eine aus Buhnen gebildete Landbefestigungsmaßnahme umbrabraun waagerecht in die Bildfläche, was die waagerechte Kraft der Komposition stärkt. Kräftige weiße Kummuluswolken scheinen schräg über den hellblauen Himmel nach links aufschwingend zu ziehen, ihre Formen korrespondieren mit denen der Landformation im Vordergrund, deren Dynamik man aber als nach rechts gerichtet wahrnimmt. Diese Gegenbewegung balanciert das Kräfteverhältnis aus, verleiht dem Sujet Dichte und Spannung.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
356
- Measurements
-
H: 40 cm, B: 50 cm
- Material/Technique
-
Aquarellpapier; Aquarell
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert (vorne u.l.: H. Blunck.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Natur
- Subject (where)
-
Kreis Nordfriesland
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aquarell
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert