Einfriedung | Villa
Villa Nachod; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf
Zu den raren, in ihren Grundzügen erhaltenen Kaiserzeitvillen auf Grunewalder Seegrundstücken gehört die Villa Nachod des Architekten Richard Gerstenberg in der Baraschstraße 10. 1899/1900 erbaut, steht sie hinter einer vermutlich etwas später ausgeführten, zwischen kräftige Mauerpfeiler gespannten Stabeiseneinfriedung direkt an der Straße. Neobarocker Stuckdekor in phantasievollen Giebelaufbauten, Erkern und Fensterverdachungen bestimmt die flächigen Fassaden der Villa, die sich mit einem Säulenaltan über den weiten Gartenhang zum See öffnet. (286)° _________________° 286) Veränderungen im Innern erstmals 1910, dann 1918, 1935 und letztmalig 1974.
- Standort
-
Baraschstraße 10, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf & Ausführung: Gerstenberg, Richard
Bauherr: Nachod, Adolf
- (wann)
-
1899 & um 1910
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1933 & 1974
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Villa; Einfriedung
Beteiligte
- Entwurf & Ausführung: Gerstenberg, Richard
- Bauherr: Nachod, Adolf
Entstanden
- 1899 & um 1910
- 1933 & 1974