Arbeitspapier

Deflation und Konsumstau: Mikroökonomische Evidenz

Der Deflation wird nachgesagt, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu dämpfen, weil die Konsumenten ihre Käufe in Erwartung weiter fallender Preise zurückstellen würden. Wir überprüfen die Stichhaltigkeit dieser Argumentation auf der Ebene einzelner Güter. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die verbreitete Furcht vor negativen Auswirkungen einer Deflation auf den gesamtwirtschaftlichen Konsum auf einem schwachen mikroökonomischen Fundament steht.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Kiel Working Paper ; No. 1935

Klassifikation
Wirtschaft
Price Level; Inflation; Deflation
Consumer Economics: Empirical Analysis
Thema
deflation
postponed consumption
consumer price statistics

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Klodt, Henning
Hartmann, Anna
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel Institute for the World Economy (IfW)
(wo)
Kiel
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Klodt, Henning
  • Hartmann, Anna
  • Kiel Institute for the World Economy (IfW)

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)