Abschnitt

[Urkunde]

Pfalzgraf Johann II. Graf zu Veldenz und Sponheim, Vormund und Kuradministrator, transferiert auf Bitten von Johann Sigmund Haagen, des pfälzischen Schaffners zu Odernheim, und Johann Wolff gen. Messerschmidt das dem unmündigen Hans Walter Haagen zustehende Burglehen zu Odernheim an dessen genannten Vormund Johann Sigmund Haagen. Mit Erlangung der Volljährigkeit soll das Lehen jedoch wieder an Hans Walter Haagen fallen. Ankündigung des pfalzgräflichen Vormundschaftssekretsiegels.
Pfalzgraf Johann II. Graf zu Veldenz und Sponheim, Vormund und Kuradministrator, transferiert auf Bitten von Johann Sigmund Haagen, des pfälzischen Schaffners zu Odernheim, und Johann Wolff gen. Messerschmidt das dem unmündigen Hans Walter Haagen zustehende Burglehen zu Odernheim an dessen genannten Vormund Johann Sigmund Haagen. Mit Erlangung der Volljährigkeit soll das Lehen jedoch wieder an Hans Walter Haagen fallen. Ankündigung des pfalzgräflichen Vormundschaftssekretsiegels.

[Urkunde]

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- Urk. Lehmann 84

Reihe
UBHD
Handschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Heidelberger historische Bestände — digital: Urkunden

Urheber
Johann II. von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz
Erschienen
Heidelberg , 1612-10-20

Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
DOI
10.11588/diglit.9498
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-94989
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:04 MESZ

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Johann II. von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz

Entstanden

  • Heidelberg , 1612-10-20

Ähnliche Objekte (12)