Bestand

Polizeibehörde Wandsbek (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: 1866 wurde ein besonderer Polizeidistrikt für den Flecken Wandsbek und das Gut Marienthal innerhalb der Intendantur Wandsbek (s. 422-1) gebildet. 1870 wurde die Polizeibehörde städtisch. Die Schutzpolizei im Stadtkreis Wandsbek wurde 1923 verstaatlicht und - wie das Meldeamt - dem Polizeipräsidium Altona-Wandsbek (s. 424-106) unterstellt, während die Verwaltungspolizei (Gewerbe-, Gesundheits-, Bau- und Veterinärpolizei) bei der städtischen Polizeiverwaltung verblieb. 1937 wurde das Polizeipräsidium Altona-Wandsbek aufgelöst; die Polizeiämter Wandsbek und Altona wurden in die hamburgische Polizeiverwaltung eingegliedert.

Archivierungsgeschichte: Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2012.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 422-15 Polizeibehörde Wandsbek, Nr. ... .

Bestandsbeschreibung: 1866 wurde ein besonderer Polizeidistrikt für den Flecken Wandsbek und das Gut Marienthal innerhalb der Intendantur Wandsbek (s. 422-1) gebildet. 1870 wurde die Polizeibehörde städtisch. Die Schutzpolizei im Stadtkreis Wandsbek wurde 1923 verstaatlicht und - wie das Meldeamt - dem Polizeipräsidium Altona-Wandsbek (s. 424-106) unterstellt, während die Verwaltungspolizei (Gewerbe-, Gesundheits-, Bau- und Veterinärpolizei) bei der städtischen Polizeiverwaltung verblieb. 1937 wurde das Polizeipräsidium Altona-Wandsbek aufgelöst; die Polizeiämter Wandsbek und Altona wurden in die hamburgische Polizeiverwaltung eingegliedert.
In den Best. wurden die Archivalien der Polizeibehörde (1919 Polizeiamt, 1923 städtische Polizei), des 1910 begründeten Meldeamts und des Stadtausschusses zusammengefaßt. Den Archivalien der Gewerbepolizei wurden alle Vorgänge zu Gewerbeangelegenheiten hinzugefügt, die zunächst beim Magistrat, ab 1919 beim Versicherungs- und Gewerbeamt (s. 422-14) und ab 1930 beim Hauptamt geführt wurden. Die Akten der Baupolizei, die teilweise bei der Polizeibehörde, teilweise beim Stadtbauamt geführt wurden, sind in den Best. 422-13 eingeordnet worden.

Bestandssignatur
Staatsarchiv Hamburg, 422-15
Umfang
Laufmeter: 5.3

Kontext
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> BIS 1937 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES GEBIET >> WANDSBEK STADT
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Gerd Stolz, Geschichte der Polizei in Schleswig-Holstein, Heide 1978, S. 80 f. (Altona und Wandsbek)

Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 422-1 Intendantur für die Güter Wandsbek und Wellingsbüttel in Reinbek, 1807-1867 (Bestand) [siehe auch]

Indexbegriff Sache
Polizeibehörde Wandsbek
Indexbegriff Ort
Wandsbek

Bestandslaufzeit
1864-1938

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.03.2022, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1864-1938

Ähnliche Objekte (12)