Bestand
Stadtbauamt Wandsbek (Bestand)
Verwaltungsgeschichte: 1873 ist das Stadtbaumeisteramt eingerichtet worden, das man 1883 in Stadtbauamt umbenannte. Die Zuständigkeit erstreckte sich auf alle Angelegenheiten der Bauverwaltung, -aufsicht und -planung. Seit Erwerbung des "Gehölzes" 1859 unterhielt und überwachte die Gehölzkommission die Gehölz- und Grünanlagen. Für einzelne Aufgaben des Stadtbauamts wurden 1919 besondere Ämter eingerichtet: Das Grundstücksamt wurde zuständig für Erwerb, Verkauf und Verwaltung städtischer Gebäude und Grundstücke; das Gartenbauamt wirkte anstelle der Gehölzkommission und erledigte nun auch für die Angelegenheiten des Kleingartenbaus und des Siedlungswesens. Nachfolger des Stadtbauamts wurde 1949 das Bauamt des Bezirksamts Wandsbek.
Archivierungsgeschichte: Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2012.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 422-13 Stadtbauamt Wandsbek, Nr. ... .
Bestandsbeschreibung: 1873 ist das Stadtbaumeisteramt eingerichtet worden, das man 1883 in Stadtbauamt umbenannte. Die Zuständigkeit erstreckte sich auf alle Angelegenheiten der Bauverwaltung, -aufsicht und -planung. Seit Erwerbung des "Gehölzes" 1859 unterhielt und überwachte die Gehölzkommission die Gehölz- und Grünanlagen. Für einzelne Aufgaben des Stadtbauamts wurden 1919 besondere Ämter eingerichtet: Das Grundstücksamt wurde zuständig für Erwerb, Verkauf und Verwaltung städtischer Gebäude und Grundstücke; das Gartenbauamt wirkte anstelle der Gehölzkommission und erledigte nun auch für die Angelegenheiten des Kleingartenbaus und des Siedlungswesens. Nachfolger des Stadtbauamts wurde 1949 das Bauamt des Bezirksamts Wandsbek.
Die Unterlagen der 1919 eingerichteten Ämter wurden in den Best. eingeordnet. Der größte Teil der Akten des Grundstücksamts über Ankauf, Verkauf und Verwaltung von Grundstücken wurde allerdings zum Best. 422-8 genommen. Der Best. enthält u.a. Unterlagen über allgemeine Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten, städtische Gebäude und Grundstücke, Straßen- und Kanalisationsangelegenheiten, Grünanlagen, Bau- und Feuerpolizei sowie Hoch- und Tiefbausachen.
Hinweis: Bestände 422-15 und 422-20.
- Reference number of holding
-
Staatsarchiv Hamburg, 422-13
- Extent
-
Laufmeter: 4.9
- Context
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> BIS 1937 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES GEBIET >> WANDSBEK STADT
- Related materials
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 422-11 (Registratur des Fleckens und des) Magistrat(s der Stadt) Wandsbek (ab 1919 des Hauptamts), 1849-1941 (Bestand) [siehe auch]
- Indexbegriff subject
-
Stadtbauamt Wandsbek
- Indexentry place
-
Wandsbek
- Date of creation of holding
-
1854-1938
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
-
30.03.2022, 12:37 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1854-1938