Druckgraphik
Karte von Dresden und Umgebung von Freiberg im Westen bis Neustadt im Osten und mit der Sächsischen Schweiz sowie einem Maßstab in Deutschen Meilen
- Standort
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
A 1995-2005
- Maße
-
274 x 376 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Bezug (was)
-
Dresden
Elbe
Landkarte
Sächsische Schweiz
Theodor Bienert Sammlung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jäck, Carl (1763-1808); Hersteller
- (wann)
-
um 1795
- Rechteinformation
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jäck, Carl (1763-1808); Hersteller
Entstanden
- um 1795
Ähnliche Objekte (12)
"Neuste Post-Karte von DEUTSCHLAND und dessen angrenzenden Länder"; Abschnitt Paris - Lemberg [Lvow], Appenrade [Abenrå] - Mantua. [Carl] Jäck (Stecher, Verfasser?). 1. Auflage; Stich. 1 : 2.200.000. Berlin. Mehrfach gefaltet, 79 x 56,5 cm; thematische Karte mit Einzeichnungen der Poststrecken und -stationen (Abstände von 1/4 bis 4 Meilen); Karte aus 16 Teilen zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen; Post- oder Reisekarte [vgl. Nr. 373]. Bem.: ohne Maßstab; polständiges Meridiangitternetz; Einzeichnungen der Poststrecken mit verschiedenen Beförderungsmöglichkeiten und Abständen.
Karte und Übersicht der ganzen Operation am Ober-Rhein im Jahre 1793 : nebst allen Stellungen der königl. Preußis. auch kaiserl. königl. Truppen und Bataillen, unter Führung und Befehl Sr. K. Majestät v[on] Preußen; hernachmals aber unter Befehl Sr. Hochfürstl. Durchl. des regierenden Herzogs von Braunschweig und kaiserl. königl. General-Lieutenants Grafen von Wurmser / gestochen von Carl Jäck. - Berlin, [ca. 1798]
Berlin, b. Lagarde: Vorzeichnungen in Buchstaben und Zügen für Schriftstecher, Mahler, Graveurs, Petschierstecher, Steinmetzer, Schriftschneider, Glasschleifer, Juwelier, u. für jeden, der regelmässige und zierliche Buchstaben zu stechen, zu mahlen oder in und aus Metall zu formen hat. Von Carl Jäck. 1. Heft. 14 Blätter. 2. Heft 12 Blätter.
Karte von dem Herzogtum Westfalen mit seinen Provinzen, 1:300 000, Kupferstich, 1790 : Special Charte von den Westphälschen Provinzen Cleve Geldern Meurs Marck, Ravensberg, Minden, Lingen und Tecklenburg : nebst den angrenzenden Ländern / nach den besten Zeichnungen genau zusammengetragen von D. F. Sotzmann. Gestochen von Carl Jäck. - [Ca. 1:300 000]. - Berlin , 1790. - 1 Kt. : Kupferstich ; 87 x 65 cm. Maßstab in graph. Form (Geographische Meilen, ordenaire Deutsche Meilen). - Ohne Kt.-Netz. - Inselkt. - Mit leerer statist. Tab. oben links. - Titel unten rechts