Archivale

Gast- und Schankwirtschaftsbetrieb und Kleinhandel mit geistigen Getränken

Enthält Conzessionsgesuche von:- Ludwig Walterman gt. Möllmann, Genehmigungsurkunde mit Plan und Zeichnung - Adrian Hübers, Greven (auch Zeichnung und Plan), 1907- G. Berlage, Greven (auch Plan und Zeichnung), 1907- Wilhelm Högemann gt. Eckert zu Schmedehausen (auch Zeichnung und Plan), 1908- F. Burlage betr. Verlegung der Wirtschaftskonzession in einem Neubau (auch Zeichnung und Plan)- Joseph Berlage zu Greven (auch Zeichnung und Plan), 1909- Bernh. Pölking zu Greven (auch Zeichnung und Plan), 1911- G. Berlage zu Greven (auch Zeichnungen), 1910- Brennmeister Th. Helmer, Bauerschaft Aldrup Greven l.d.E., Schönefliet, 1911- Landwirt Hermann Lehmkuhle aus Ostbevern (Genehmigungsurkunde, Zeichnung), 1911- Pächter Carl Wulfert um Erteilung der Conzession zur alkoholfreien Wirtschaft, Greven Bauerschaft Westerode (auch Zeichnung und Plan), 1906- Wirt Ludwig Winninghoff, Greven, Bahnhofstr. (auch Zeichnung und Plan), 1912- Bönstrup, Greven r. d. Ems Bauerschaft Maestrup (auch Zeichnung und Plan), 1912- Pächter Bernhard Silling, Greven, Bauerschaft Westerode (auch Zeichnung und Plan), 1912- Julius Blomberg in Greven Bauerschaft Westerode (auch Zeichnung und Plan), 1912- Bernhard August Althüser, Greven, Marktstr. 16 (auch Zeichnungen und Plan), 1913- dem eingetragenen Verein "Katholisches Gesellenhaus Greven" (auch Zeichnung und Plan), 1913- Josef Wespe aus Hochmühlen (auch Zeichnung und Plan), 1913- Gastwirt und Bäckermeister Bernhard Halstrup, Marktstr. 34, Greven (auch Zeichnung und Plan), 1913- Ackerer Jos. Fiege zu Greven (auch Zeichnungen und Plan), 1913- Bernard Ostendorf und Aulendorf bei Billerbeck in dem Wohnhause Nr. 7, Greven r. d. Ems (auch Zeichnungen und Plan), 1913- Pächter Wilhelm Brüning in Greven Bauerschaft Westerode (auch Zeichnung und Plan), 1917 auch: - Lageplan zum Neubau eines Wohnhauses nebst Hintergebäude für Josef Fiege in Greven, 1908- Handzeichnung von der im Dorfe Greven gelegenen Besitzung des Metzgers Christof Bernhard Goldschmidt nach der Kataster-Karte angefertigt am 17.9.1885- Zeichnung zum Gesuch der Frau Witwe Goldschmidt in Greven, Münsterstr. 45, Maßstab 1 : 100, 1911- Conzessions-Zeichnung zur Eröffnung einer Gastwirtschaft in dem vor zwei Jahren neu erbauten Wohnhaus, des Bauunternehmers Anton Schulte, Saerbeckerchaussee, Maßstab 1:100, 1910

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Greven, StaG A, 1814
Alt-/Vorsignatur
IV o 24,5
Bemerkungen
Bemerkung: Akte sehr dick ca. 13 cm.

Bestand
StaG A Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932
Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932 >> IV - Polizei- und Gerichtswesen >> IV o - Gewerbepolizei >> IV o Gewerbliche Anlagen und Konzessionen

Laufzeit
1907 - 1918

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:49 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1907 - 1918

Ähnliche Objekte (12)