Bestand
Staatswissenschaftliche Fakultät, Dekanatsakten (I) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: 1. Zur
Bestandsstruktur, -geschichte
Die Staatswirtschaftliche, seit 1882
Staatswissenschaftliche Fakultät wurde 1817 als sechste Fakultät errichtet und
1921 mit der Juristischen Fakultät vereinigt. Die ursprünglich chronologisch
nach Dekanatsjahren geführten Fakultätsakten wurden im Jahre 1846 nach
Sachbetreffen neu geordnet,1874 jedoch kehrte die Fakultät zur chronologischen
Aktenführung zurück. Der Bestand weist Lücken auf, so bei den Promotionen der
1920er Jahre.
2. Zur Bearbeitung/Erschließung
Nach der
Übergabe an das Universitätsarchiv im Jahre 1968 wurde der Bestand von Renate
Köhne und Irmela Klöden verzeichnet und einheitlich nach dem Ordnungsschema
von 1846 geordnet.
Bei den Nummern 127/138-164 handelt es sich um
Unterlagen zu den Fakultätsprüfungen, die nach Einführung staatlicher
Dienstprüfungen für den höheren Verwaltungsdienst sowie den höheren
Finanzdienst im Jahr 1837 von der Fakultät an die Universitäts-Registratur zur
weiteren Aufbewahrung abgegeben worden waren. Sie gelangten zusammen mit den
Akten der Prüfungsausschüsse für die Regierungsdienstprüfung (jetzt: UAT 537)
und für die Finanzdienstprüfung (jetzt: UAT 538) in den fünfziger Jahren in
das Staatsarchiv Sigmaringen, von wo sie 1968 an das Universitätsarchiv
zurückgegeben wurden. Da eine Aufteilung auf die Bestände UAT 537 und 538
nicht möglich war, wurden sie im Jahre 1990 wieder mit den Fakultätsakten
vereinigt, aus deren Verband sie 1837 herausgelöst worden waren.
Bei der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verblieben und bisher noch
nicht archiviert worden ist das jüngste Promotionsbuch (II) für die Zeit ab
1940. Benutzungswünsche sind unmittelbar an das Dekanat zu richten. Für das
Promotionsbuch I (1830-1939) siehe UAT 127/165.
Der Bestand hat
einen Umfang von 168 Nummern (Stand Mai 2019) oder 4,00 Regalmetern.
Tübingen, 29.5.2008
Dr. Michael Wischnath
Im April
2021 wurde das oben erwähnte Promotionsbuch II, 1940-2009 abgegeben; es wird
nun unter der Signatur UAT 127/166 verwahrt, Dr. Regina Keyler
Inhalt:
1. Allgemeine Fakultätsangelegenheiten: 17
Verzeichnungseinheiten, 1817-1979
2. Organisation und Verwaltung:
34 Verzeichnungseinheiten, 1817-1921
3. Studien- und
Studentenangelegenheiten: 107 Verzeichnungseinheiten, 1818-1963 (-2009)
4. Wissenschaftliche Tätigkeit der Professoren: 6 Verzeichnungseinheiten,
1818-1918
5. Preisarbeiten: 5 Verzeichnungseinheiten,
1817-1856
- Bestandssignatur
-
UAT 127/
- Umfang
-
4,00 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> C Fakultäten >> Cd Staats-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultäten >> Cd 1 Staats- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultäten (1817-2010) >> Staatswissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (1817-2010)
- Bestandslaufzeit
-
1805-1979 (-2009)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1805-1979 (-2009)