Bestand

(Mittlere) Philosophische Fakultät, Dekanatsakten (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1993, 2021, 2023
Bestandsstruktur, -geschichte: Abgegeben wurden Unterlagen aus der laufenden Registratur sowie ungeordnetes, nicht zu den Akten gebrachtes Schriftgut und Kopien im Umfang von rund 7 Regalmetern, jedoch nicht die Altregistratur 1970-1980. - Nachträgliche Ordnung in Anlehnung an den Rahmenaktenplan für die Fachbereichsarchive (1970).
2021 wurden vom Philosophischen Seminar die Akten zu den Magisterprüfungen von 1972-2001 abgegeben. Die Prüfungsakten wurden in der Regel ausgedünnt, zu Dokumentationszwecken wurden aus jedem 5. Jahr zwei zufällig ausgewählte Akten vollständig archiviert. In diesem Zusammenhang wurde die Erschließung überarbeitet und der Bestand konservatorisch behandelt (Enteisung, Verpackung in säurefreie Mappen und Boxen).
Bei der Benutzung sind die üblichen Schutzfristen nach Landesarchivgesetz von Baden-Württemberg (Sachakten: nach Ablauf von 30 Jahren nach Entstehung der Unterlagen, Personenbezogene Akten: 10 Jahre nach dem Tod der betroffenen Person, hilfsweise 90 Jahre nach der Geburt) zu beachten.
Dr. Susanne Rieß-Stumm, 01.12.2021
Im November 2023 wurden den Universitätsarchiv noch Habilitationsakten, Prüfungsakten zum sogenannten "Kleinen Magister" sowie Sachakten bezüglich Habilitationen, Promotionen und Bakkalaureat-Examen überlassen. Die Unterlagen wurden zwischen dem Bestand der (Mittleren) Philosophischen Fakultät (UAT 625) und der Fakultät für Philosophie und Geschichte (UAT 814) mit dem Stichjahr 2001 aufgeteilt (s. dort UAT 814/382-392).
Inhalt:
1. Allgemeines: 7 Nrn, 1973-1990
2. Bildungs- und Hochschulpolitik: 12 Nrn, 1970-1990
3. Verfassung und Organisation der Universität Tübingen: 1 Nr, 1973-1975
4. Haushalts- und Rechnungswesen: 5 Nrn, 1970-1990
5. Fachbereichsorgane: 17 Nrn: 1971-1992
6. Philosophisches Seminar: 13 Nrn, 1970-1990
7. Lehrstühle und Lehraufträge: 17 Nrn, 1969-1990
8. Lehrkörper: 4 Nrn, 1970-1988
9. Auslandsbeziehungen: 4 Nrn, 1975-1990
10. Personalakten: 33 Nrn, 1970-1992
11. Lehrveranstaltungen und andere Veranstaltungen: 9 Nrn, 1970-1990
12. Habilitations- und Promotionswesens: 211 Nrn, 1970-2001
13. Studentische Angelegenheiten: 7 Nrn, 1970-1991
14. Prüfungswesen:327 Nrn, 1967-2001
15. Studienförderung: 10 Nrn, 1970-1991
16. Kassanda: 59 Nrn

Bestandssignatur
UAT 625/
Umfang
740 Nrn; 7,10 lfm

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> C Fakultäten >> Cf Philosophische Fakultät(en) >> Cf 2 (Mittlere) Philosophische Fakultät (1970-2001)

Bestandslaufzeit
(1959-) 1970-2001

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1959-) 1970-2001

Ähnliche Objekte (12)