Kupferstich

London, Stadtansicht

Stadtansicht von London. Man erkennt in der Mitte des Blattes die Themse, die hier den Vordergrund vom Hintergrund trennt. Im Vordergrund befinden sich ein paar Gebäude, die mit Zahlen versehen sind, aber vor allem ein Feld, auf dem Staffagefiguren mit Pferden entlang reiten sowie eine Kartusche, die das Wappen Londons zeigt nebst einigen Handelsgütern. Im Hintergrund erscheint der Hauptteil der Stadt, bei dem viele Gebäude mit Ziffern versehen worden sind. Diese Zahlen kann man im Register unter dem Blatt nachschlagen. Dort sind 52 Orte auf Latein, daneben auf niederländisch wieder gegeben. Es handelt sich zumeist um Kirchen, weshalb ihre Kirchtürme auch in der Ansicht weiter hinausragen, als sie es in Wirklichkeit tun. Das British Museum in London besitzt vier andere Stadtansichten, die aber alle von den gleichen Künstlern, die auch dieses Blatt geschaffen haben, stammen.

Signatur: F. B. Werner del. J. G. Ringle sculps. Mart. Engelbrecht excud. A. V.

Beschriftung: LONDINUM. Londen

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIe 61
Maße
H: 27,1 cm; B: 34,7 cm (Kartonmaß). H: 20,5 cm; B: 30,1 cm (Blattmaß).
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Stadtansicht
Kupferstich
Register

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1710-1750
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1710-1750
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Entstanden

  • 1710-1750

Ähnliche Objekte (12)