Kupferstich

"Prospetto della Chiesa et Isola di S. Clemente de Padri Eremiti Camaldolensi di Monte Corona."

Auf dem Meer sind mehrere kleine Fischerboote zu sehen, dahinter wird ein Blick auf die Insel S. Clemente mit Kirche und steinerner Kaimauer freigegeben.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Luca Carlevaris / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1630-0018-04
Maße
Höhe: 205 mm (Platte)
Breite: 304 mm (Platte)
Höhe: 245 mm (Blatt)
Höhe: 393 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Gravur: rückseitig beschriftet "Fa/Venedig No 7" (Bleistift)
Gravur: "Prospetto della Chiesa et Isola di S. Clemente de Padri / Eremiti Camaldolensi di Monte Corona. / Prospect der Kirchen und Insel von S. Clemente P. / Eremit. Calmald. vom Berg Corona. / Mart. Engelbrecht excud. A.V." (Signatur rechts unter der Darstellung)

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (was)
Insel
Boot, das durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben wird
kommerzielle Fischerei
Hund
Bezug (wo)
Venedig

Ereignis
Entstehung
(wann)
1. Hälfte 18. Jh. (Vermutung)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Luca Carlevaris (StecherIn, 1663-1730)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1. Hälfte 18. Jh. (Vermutung)

Ähnliche Objekte (12)