- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 26239 Kapsel 426
- Maße
-
Höhe x Breite: 140 x 110 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 138 x 108 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Name & Ländername & Geburtsort & Geburtsjahr & Todesort & Todesjahr — GEORGIUS WIRTH Medicus Archiater Ludovici Regis Ungarie et Boemia. Nasc. Leoberga in Silesia A°. 1470. ob. Gorlicij. A°. 1524.
Inschrift: Inschrift: Kartusche — lateinisch — Vt summas summi sectetur Caesaris aulas, Poeniae meruit Wirthius artis ope.
Inschrift: Monogramm: Ovalbild rechts — BR
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Wirth, Georg) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1599
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
Entstanden
- 1599