- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 25928 Kapsel 427
- Maße
-
Höhe x Breite: 138 x 105 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: Bogenüberschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf — GEORGIUS WICELIUS Theologus Pontificius
Inschrift: Inschrift: Schrifttafel — lateinisch — Nasc. A°. Obijt Mogunt A°.
Inschrift: Inschrift: Bogenüberschrift — lateinisch — Vane sed egregie musis exculte Wiceli, Ingenio ad libitum ludis et arte tuum.
Inschrift: Numerierung: unten rechts — H 2.
Inschrift: Monogramm: Bildnisbogen oben rechts — BR
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Witzel, Georg) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1597/1599
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
Entstanden
- 1597/1599