Archivale
Testament der Eheleute Johan Soker, Pförtner am Frauentor, u. Elisabeth Heyling (Bäckerstiege) vom 20. September 1656, verkündet am 12. September 1664.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. Johan und Elisabeth Soker, Kinder des Bäckers Peter Soker, des abgeschichteten Sohnes des Mannes, und der Katharina Friderici, 2. Johan Bernard Soker, Sohn des Mannes, sich derzeit zu Luick in Kriegsbestallung befindend. Seitens der Frau werden bedacht 1. Notar Balthasar Morrien, 2. Herman Grothoff, 3. ihre Bruderstochter Grete Schepers gen. Wünning und deren Tochter Elisabeth Wünning. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Bürgermeister Lic. Henrich Bünichman u. Notar Ludolf Heselman. Zeugen: Johan Molman u. Dietherich von dem Bergh. Von Rats wegen: Eberhard Roters, Wandschneider.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 960
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 1561
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1656 - 1664
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1656 - 1664