Schauseite (erste)

Haupt- oder Kreuzaltar — Im Schrein der Predella die Dornenkrönung, in den bemalten Predellaflügeln Sankt Georg und Sankt Mauritius dargestellt

Standort
Stadtkirche Sankt Georg & Talkirche, Chor (Hochaltar), Mansfeld (Kreis Hettstedt)
Material/Technik
Holz; gefasst

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Angewandte Kunst
Altarskulptur
Tafelmalerei
Rundplastik (Rückseite flach) (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3)
Beschreibung: der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
Beschreibung: Mauritius von Agaunum, (schwarzer) Kriegerheiliger, Befehlshaber der Thebäischen Legion und Märtyrer; mögliche Attribute: Banner, Lanze, Schild (mit Kleeblattkreuz)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Anfang 16. Jahrhundert
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1929

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schauseite (erste)

Entstanden

  • Anfang 16. Jahrhundert
  • 1929

Ähnliche Objekte (12)