Schauseite (erste)

Kreuzaltar — Verkündigung

Ornament: Maßwerk

Urheber*in: Meister des Bartholomäus-Altares / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 0180
Material/Technik
Eichenholz; Grisaille

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur (allegorisch)
Beschreibung: Die Verkündigung; Maria kniend
Beschreibung: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Brosche, Spange, Schnalle
Beschreibung: Tricephalus, drei miteinander verschmolzene Köpfe oder Gesichter (als Symbol der Dreifaltigkeit)
Beschreibung: Maßwerkornament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister des Bartholomäus-Altares, 1450-1510 (Maler)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1500/1501

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schauseite (erste)

Beteiligte

Entstanden

  • um 1500/1501

Ähnliche Objekte (12)