- Alternativer Titel
-
Dürers Bildniß. Halbfigur. [Klugkist-Verzeichnis II] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/212
- Maße
-
Platte: 159 x 111 mm
Blatt: 170 x 120 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1498 AD ["D" innerhalb des "A"] (Mitte links unterhalb des Fensters bezeichnet)
Inschrift: Apollo, lobe du Apelles Mahlereij: weist Nürnberg Dürern auff so muß Apelles weichen. Setz Dürers Kupfferschnitt und Bildereij darbeij und sage dann, ob ihm ein Künstler zu vergleichen. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: H. 32. [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 212 [Inventarnummer] (unten rechts von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Das macht ich nach meiner gestalt. // Ich was sep und zwainzig Jahr alt. Albrecht Dürer. (unten innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1851/213, Anonym/ nach: Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Bildnis Albrecht Dürer, Herstellung der Druckplatte: nach 1645
Kopie von: 1851/210, Wenzel Hollar (1607 - 1677)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Bildnis Albrecht Dürer, Herstellung der Druckplatte: 1645
beschrieben in: Heller 1827 II.321.32 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, Stecher
- (wann)
-
nach 1645
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1645
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1498
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- nach 1645
- 1645
- 1498
- 1851