AV-Materialien
Flexiblere Arbeitszeiten im Öffentlichen Dienst
In einigen Bereichen des Öffentlichen Dienstes sind flexiblere Arbeitszeiten gängige Praxis. Die Gewerkschaft ÖTV kommt den kommunalen Stadtwerken bei den Verhandlungen über die Arbeitszeit weit entgegen. Es wurde ein Tarifvertrag "Versorgungsbetriebe" vereinbart, der zwar die regelmäßige Wochenarbeitszeit bei 38,5 Stunden beläßt, aber individuelle Betriebsvereinbarungen, Arbeitszeitkorridore bis zu 48 Stunden in der Woche und die Verteilung der Wochenarbeitszeit auf sechs Tage zuläßt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993412/111
- Umfang
-
0:03:30; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Mai 1999
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Betriebsrat
Arbeitszeit
Öffentlicher Dienst
- Indexbegriff Person
-
Jünger, Bernhard
Ott, Erhard; Gewerkschafter, 1953-
Sambas, Gerhard
- Indexbegriff Ort
-
Karlsruhe KA; Stadtwerke
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Dienstag, 4. Mai 1999
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Dienstag, 4. Mai 1999