AV-Materialien
Metall-Gespräche über Arbeitszeit abgebrochen
Die Metall-Arbeitgeber haben der IG Metall den Vorschlag gemacht, den Beginn der 36-Stunden-Wochen am ersten April 1993 auf einen späteren Termin zu verschieben. Auch bei einem zweiten Treffen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaftern gab es noch keine Einigung für den Bezirk Nordwürttemberg. RIESTER: Für die Gewerkschaft ist es unzumutbar, die Arbeitszeitverkürzung auszusetzen, da es im Land 180.000 Arbeitslose gibt und 204.000 Menschen kurzarbeiten müssen. HUNDT: Die Arbeitszeitverkürzung muß für einen gewissen Zeitraum ausgesetzt werden, sonst lassen sich nicht alle Arbeitsplätze erhalten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931009/121
- Extent
-
0:04:00; 0'04
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Februar
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff subject
-
Arbeit: Arbeitszeitverkürzung
Gewerkschaft: IG Metall
- Date of creation
-
10. Februar 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 10. Februar 1993