Urkunden

Hanns Hainspeck, Bürger zu Strawbing(1), verkauft seinem Bruder Erasem Hainspeck, auch Bürger zu Strawbing(1), sein halbes Haus zu Strawbing(1), das ihm sein verstorbener Vater Hanns Hainspeck verlassen hat, der darauf saß und auf dem der Bruder Erasem Hainspeck jetzt sitzt. Er übergibt auch alle Briefe darüber, während die Hausübergabe nach Stadtrecht durch den Kastner erfolgte. Siegelbittzeugen: Sixt Hermelstorffer, Stadtschreiber, und Symon Peitzkofer, Bürger zu Straubing(1). S: Conradt Kienberger, Kastner zu Strawbing(1).

Fußnoten:
1) Straubing

Archivaliensignatur
Kloster Windberg Urkunden, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden 598
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel

Überlieferung: Original

Sprache: dt.

Vermerke: RV: ...daz haus von Hanns Hainspeck (16. Jh.)

Originaldatierung: Der brief ist geben an mitwochen vor sand Marie Magdalenatag

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1464

Monat: 7

Tag: 18

Kontext
Kloster Windberg Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Kloster Windberg Urkunden

Laufzeit
1464 Juli 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1464 Juli 18

Ähnliche Objekte (12)