Rituale Eystetense - BSB Clm 3918

Weitere Titel
Rituale Eystetense
Obsequiale sive Benedictionale
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 3918#Mikroform
Maße
20,5 × 15 cm
Umfang
1+87 Blätter
Sprache
Latein
Anmerkungen
Illustrationen
Schrift: Gesangsteile tw.mit Hufnagel-Notation auf 4 Linien (62r-68v, 83r-86r). Textualis Formata in zwei Schriftgrößen von einer Hand (15. Jh.2); vorderer Spiegel, Irv und vereinzelte Randvermerke in Kursive von Händen des späten 15. / frühen 16. Jhs.
Ausstattung: Rubriziert. 1r rot-blau gespaltene Initiale mit schwarzem Fleuronnée (Ähren, Blätter), sonst einfache rote Lombarden.
BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibliothek. Der Einband stammt aus einer Augsburger Werkstatt (s.o.); die Hs. gelangte vermutlich mit einem Kanoniker nach Augsburg, der an beiden Orten ein Kanonikat inne hatte; zur fraglichen Zeit waren das die Humanisten Bernhard Adelmann und Bernhard von Waldkirch sowie Johannes Burgermeister genannt von Deizisau, Wilhelm von Rechberg und Johannes de Wolffstein.
Trede: CCMSBM SN III,3,3

Ereignis
Herstellung
(wo)
Bistum Eichstätt
(wann)
15. Jahrhundert, nach 1488

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106357-8
Inhaltsverzeichnis
Kurzaufnahme einer Handschrift
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 15. Jahrhundert, nach 1488

Ähnliche Objekte (12)