Baudenkmal
Hanau, Hanauer Landstraße 3
Bauzeit: um 1900Umbauten: Erhöhung 1907 (Arch.: Adolf Vetter), Einfriedung 1912Das Wohnhaus des Steinmetzmeisters Wendlin Adam wurde um 1900 als ein bescheidenes, eingeschossiges Wohnhaus erbaut, dessen Gebäudeecken in bekannter Weise Quadersteine betonten. 1907 wurde es um ein Vollgeschoss erhöht und die in seltener Weise klassizistisch ausgearbeiteten Sandsteingewände eingebracht (Erdgeschossfenster mit überfangender Gesimsleiste, Obergeschossfenster mit profilierten Fenstergewänden und überfangenden Dreieckgiebeln, Giebelfenster mit Halbrosette beziehungsweise einem beschlägwerkimitierenden korbbogigen Zierstein), die als einziger Zierrat des zweigeschossigen, durch ein mittiges Zwerchhaus betonten Wohnhauses wirken.
- Location
-
Hanauer Landstraße 3, Hanau (Großauheim), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1900
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Time of origin
- um 1900