Baudenkmal

Hanau, Hanauer Landstraße 59A, Hanauer Landstraße 59B

Das symmetrisch aufgebaute, zweigeschossige Doppelhaus mit dreigeschossigen Risaliten gehört zur Gruppe der Mietwohnhäuser, die ab 1890 in den Neubaugebieten Großauheims und an seinen Ausfallstraßen entstanden; weniger typisch ist hingegen seine Fassadengestaltung durch den Wechsel roter und weißer Klinkerlagen.

Hanauer Landstraße 59A | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hanauer Landstraße 59A, Hanauer Landstraße 59B, Hanau (Großauheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1900

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)