Doppelwohnhaus
Doppelwohnhaus; Hasselroth, Alte Hanauer Landstraße 17, Alte Hanauer Landstraße 21
Ehemals zwei Wohnhäuser der Chamotte- und Tonfabrik, ursprünglich um 1900 als Arbeiterhäuser gebaut. Später wurden sie zur "Direktorenwohnung“ umgebaut und erhielten den hohen Helm. Nach Stillegung des Tonwerkes wurden die Häuser an einen Mitarbeiter der Fabrik verkauft, der sie 1937 wieder an zwei Familienmitglieder weiterverkaufte. Eingeschossiger, traufständiger Klinkerbau mit turmartigem Zwerchhaus in der Mittelachse. Gliederung des Baus durch gelbe Klinkerrahmungen der stichbogigen Fenster und Ecklisenen. Klappläden und Einfriedung mit Klinkerpfosten aus der Umgestaltung zur Direktorenwohnung erhalten.
- Location
-
Alte Hanauer Landstraße 17, Alte Hanauer Landstraße 21, Hasselroth (Neuenhaßlau), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Doppelwohnhaus