Druck

Rekonstruktion des Hadriansmausoleums und des Pons Aelius

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Free access - no reuse

0
/
0

Material/Technique
Papier; Kupferstich (Druckverfahren) (Werk)
Measurements
352 x 457 mm (Werk)
Inscription/Labeling
Aufschrift: Pons Aelii zu Rom/ nebst der Engelsburg.
Aufschrift: No: 68.
Aufschrift: I. W. Stör fc. Norib.
Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Inventory number
94357
Other number(s)
fld0001078z_p (Bildnummer)
Collection
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)

Related object and literature
Quelle: Schramm, Carl Christian: Historischer Schauplatz, in welchem die merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, insonderheit aber die...Dresdner Elbbrücke...vorgestellt und beschrieben wird, Leipzig 1735, Taf. 68

Subject (what)
Mausoleum Fluss
Mausoleum (ICONCLASS)
Flussbrücke, Kanalbrücke, etc. (in der Stadt) (ICONCLASS)
Subject (where)
Florenz
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
(when)
1735

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Object type

  • Druck

Associated

Time of origin

  • 1735

Other Objects (12)