Plastik
Hockende
Um 1930 schuf Georg Kolbe eine letzte Gruppe von sitzenden Frauengestalten (Inv.-Nr. P64, P69, P72). Besonders die 'Hockende' ist verwandt mit der 'Sitzenden' von 1930, die jedoch in ihrer Haltung und im Gesichtsausdruck energischer wirkt. Das Modell, vermutlich eine Turnerin, drückt das angewinkelte linke Bein an den Boden, das rechte ist ebenfalls angewinkelt und weit zur Seite abgespreizt. Die 'Hockende' war 1931 erstmals in der Galerie Flechtheim in Berlin zu sehen.
- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
P71
- Maße
-
40,5 cm (Höhe)
- Material/Technik
-
Bronze
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unter dem linken Bein: GK
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vergleich: P64, Georg Kolbe (1877 - 1947), Sitzende
Vergleich: P69, Georg Kolbe (1877 - 1947), Sitzende
Vergleich: P72, Georg Kolbe (1877 - 1947), Singende
Gipsmodell: Gi406, Georg Kolbe (1877 - 1947), Hockende
Fotografie: GKFo-0406_001, Margrit Schwartzkopff (1903 - 1969), Hockende, 1931, Bronze
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 134
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1931
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1931
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Entstanden
- 1931