Gebäude
Heidelberg-Weststadt Bahnhofstraße 43
Das traufständige Wohnhaus hat vier Fensterachsen, wobei die vierte Achse (im Süden) als Doppelachse ausgeführt ist. Hier befindet sich im Erdgeschoß auch die Hofeinfahrt mit Hauseingang. Das Gebäude ist mit Ziegelstein aufgemauert, die Fenstergewände sowie die Hofeinfahrt sind in Sandstein ausgeführt. Die Ornamentik ist sparsam gehalten: Im Erdgeschoss finden einfache geometrische Ornamente Verwendung, die Fenster im ersten Obergeschoss sind von Dreiecksgiebeln, das Doppelfenster im Süden von einem Segmentgiebel geziert. (Baujahr: 1903; Bauplanung/Ausführung: Christian Groß. Quelle: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.) .
Erhaltungszustand: Gut
- Location
-
Heidelberg
- Collection
-
Städte und Dörfer
- Material/Technique
-
Sandstein; Werkstein; Mauern
- Related object and literature
-
Teil von: Heidelberg-Weststadt Bahnhofstraße
- Classification
-
Haus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Subject (what)
-
Architektur
Ornament
Segmentgiebel
Agraffe
Dachgaupe
Gurtgesims
Torfahrthaus
- Sponsorship
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Last update
-
05.03.2025, 4:25 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebäude
Associated
Time of origin
- 1903