Grafik

Bildnis von Marie (1767-1852), Königin von Dänemark

Marie, Königin von Dänemark, geborene Prinzessin von Hessen-Kassel, geb. 28.10.1767 in Hanau, gest. 21.3.1852 auf Schloss Amalienburg (Kopenhagen). Ehemann: Friedrich VI. (1768-1839), König von Dänemark. (9 Marie Sophie Friederike Königin von Dänemark).

Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Jens Juel pinx.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Wm Heuer lithogr.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Hb. pr. Steindr. v. Speckter & Co.
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P4-M-14
Weitere Nummer(n)
B 237-1951 (alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
Dokumentiert in: Beskrivende Catalog over Portraiter af det Danske Kongehuus.

Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Juel, Jens (Künstler)
lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
Heuer, Vilhelm (Künstler)
(wann)
um 1830

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Juel, Jens (Künstler)
  • lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
  • Heuer, Vilhelm (Künstler)

Entstanden

  • um 1830

Ähnliche Objekte (12)