Musikinstrument

Zūrnā

Die Zurna klingt gewöhnlich mit Bordun als Ensembleinstrument, häufig begleitet von der Trommel Nagara, bei Festlichkeiten aller Art in Aserbaidschan. Dieses konische Doppelrohrblattinstrument weist einen traditionellen Gabeleinsatz, eine Lippenscheibe aus Plastik, ein Mundstück mit Schutzklappe aus Stroh sowie sieben große Tonlöcher, aber kein Resonanzloch auf. Es wurde 2011 in Istanbul gebaut und dem privaten Sammler geschenkt.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII c 985
Maße
Objektmaß: 34,5 x 6,7 x 6,7 cm
Material/Technik
Holz, Metall, Pflanzenfaser, Textil, Kunststoff

Klassifikation
Musikinstrument (Objekttyp)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Schenkung, 2019
Ereignis
Herstellung
(wo)
Asien
Aserbaidschan
Istanbul
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Christian Schneider (2019), Veräußerung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument

Beteiligte

  • Christian Schneider (2019), Veräußerung

Ähnliche Objekte (12)