Speculum Solis, Das ist Sonnen-Spiegel, Oder Kunstständiger, leichter und grundrichtiger Bericht von den Sonnenuhren, und was denselbigen angehöret, 2/3
- Weitere Titel
-
Speculum Solis, Das ist: Sonnen-Spiegel, Dritter Theil
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.a. 257-1/3
- VD17
-
VD17 23:324368D
VD17 23:324363R
- Umfang
-
[34] Bl., [7] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
7 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.)
Enth. außerdem: Speculum Solis, Das ist: Sonnen-Spiegel/ Dritter Theil : Begreiffend etliche neue und noch wenigen bekandte Erfindungen/ die Sonnenuhren auff mancherley Weise aufzuzeichnen / Auß vielen in frembden Sprachen geschriebnen Mathematicis, mit grossem Fleiß zusammen getragen/ und mit nothwendigen Figuren gezieret. Durch einen Liebhaber deß Studii Mathematici [Georg Philipp Harsdörffer]
- Erschienen in
-
Speculum Solis, Das ist Sonnen-Spiegel, Oder Kunstständiger, leichter und grundrichtiger Bericht von den Sonnenuhren, und was denselbigen angehöret ; 2/3
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Fürst
- (wann)
-
1652 [erschienen] 1653
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053089-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1652 [erschienen] 1653