Andreas Felix von Oefele (1706-1780) Nachlass: Briefe von Martin Eisengreiner und ein Briefkonzept an Ihn - BSB Oefeleana 138
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oefeleana 138
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
3 Briefe und 1 Briefkonzept - Papier
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
An Albrecht 8.1.1569, an Erasmus Fend 1568-1578, Briefkonzept von Albrecht undatiert
- Bibliographic citation
-
Nachlass von Andreas Felix von Oefele (1706-1780) - BSB Oefeleana ; 138
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109035-5
- Table of contents
-
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1568-1578
Other Objects (12)

Ein Christenliche Predig/ Aus was vrsachen so viel Leut/ in vilen landen/ vom Pabstummb zum Lutertumb fallen. Vnd Wie wir zu disen schweren leuffen ... widerstand thun sollen. Auff Inuocauit/ den ersten Sontag in der Fasten/ Anno 62. zu Jngolstadt gepredigt/ vber das Euangelium Matth. 4. Durch Martinum Eisengrein von Stuttgart/ Pfarherrn zu Jngolstadt bey Sanct Mauritz

Streittpredig Darin, neben Auszlegung deß Engelischen Gruß und Evangelii, so auff den tag der verkündigung Mariae gefaellt, Auß hayliger Schrifft von nachfolgenden Puncten ain gründtlicher bericht gegeben wirdt : I. Ob man Mariam, die Mutter deß Herrn im Papstumb, zu ainem Gott mache. II. Ob uns Maria in unserm ob und anligen helffen könde. III. Ob ain Christ, wann man nach altem brauch und herkom̄en zu abents und morgens mit ainer Glocken ain zaichen gibt, das Ave Maria sprechen solle, Auch zu unser lieben Frawen, in ihre Kirchen mit güttem gewissen wahlfarten künde

Beschaydne vnd diser zeyt, sehr nothwendige erklärung dreyer Hauptarticul Christlicher lehr : I. Ob es wahr sey, das man, auff dem nächst gehaltnen Concilio zu Triendt, beschlossen, Wölcher mensch vestigklich glaube, das jme seine sünd verzygen seyen, der solle verflůcht vnd verdampt sein. II. Ob man im Papstumb, die menschen ... zittern vnd zagen haisse. III. Wie man im Papstumb die Sterbenden tröste ...

Gründtliche erklärung dreyer fürnemen vnd notwendiger Artickel : I. Das Got der Herr vns armen Sündern auff diser welt sein Gnad zůr Rechtfertigung ... ohn alle vnsere vorgehende verdienst ... mitthaile, II. Was man hieruon, vor jaren ... gehalten vnd gelehrt, III. Wie wir auch der vmbsonst geschenckten gnaden Gottes thailhafftig ... werden sollen

Streittpredig Darin, neben Auszlegung deß Engelischen Gruß und Evangelii, so auff den tag der verkündigung Mariae gefaellt, Auß hayliger Schrifft von nachfolgenden Puncten ain gründtlicher bericht gegeben wirdt : I. Ob man Mariam, die Mutter deß Herrn im Papstumb, zu ainem Gott mache. II. Ob uns Maria in unserm ob und anligen helffen könde. III. Ob ain Christ, wann man nach altem brauch und herkom̄en zu abents und morgens mit ainer Glocken ain zaichen gibt, das Ave Maria sprechen solle, Auch zu unser lieben Frawen, in ihre Kirchen mit güttem gewissen wahlfarten künde
