Ein christliche Predig, darinn das Evangelium Luce II. ... catholisch erclärt und darneben auß göttlicher H. Schrifft wider Luther und ain Newen Kirchenagend ain gründtlicher Bericht gegeben wirdt ...
- Weitere Titel
-
Predigt Lukas katholisch erklärt daneben neuen Kirchenagenda
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 516
- VD16
-
VD16 E 784
- Umfang
-
[6], 30 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: VD16 E 784
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10986490-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Eisengrein, Martin
- Mayer
Entstanden
- 1574
Ähnliche Objekte (12)

Streittpredig Darin, neben Auszlegung deß Engelischen Gruß und Evangelii, so auff den tag der verkündigung Mariae gefaellt, Auß hayliger Schrifft von nachfolgenden Puncten ain gründtlicher bericht gegeben wirdt : I. Ob man Mariam, die Mutter deß Herrn im Papstumb, zu ainem Gott mache. II. Ob uns Maria in unserm ob und anligen helffen könde. III. Ob ain Christ, wann man nach altem brauch und herkom̄en zu abents und morgens mit ainer Glocken ain zaichen gibt, das Ave Maria sprechen solle, Auch zu unser lieben Frawen, in ihre Kirchen mit güttem gewissen wahlfarten künde

Streittpredig Darin, neben Auszlegung deß Engelischen Gruß und Evangelii, so auff den tag der verkündigung Mariae gefaellt, Auß hayliger Schrifft von nachfolgenden Puncten ain gründtlicher bericht gegeben wirdt : I. Ob man Mariam, die Mutter deß Herrn im Papstumb, zu ainem Gott mache. II. Ob uns Maria in unserm ob und anligen helffen könde. III. Ob ain Christ, wann man nach altem brauch und herkom̄en zu abents und morgens mit ainer Glocken ain zaichen gibt, das Ave Maria sprechen solle, Auch zu unser lieben Frawen, in ihre Kirchen mit güttem gewissen wahlfarten künde

Streittpredig Darin, neben Auszlegung deß Engelischen Gruß und Evangelii, so auff den tag der verkündigung Mariae gefaellt, Auß hayliger Schrifft von nachfolgenden Puncten ain gründtlicher bericht gegeben wirdt : I. Ob man Mariam, die Mutter deß Herrn im Papstumb, zu ainem Gott mache. II. Ob uns Maria in unserm ob und anligen helffen könde. III. Ob ain Christ, wann man nach altem brauch und herkom̄en zu abents und morgens mit ainer Glocken ain zaichen gibt, das Ave Maria sprechen solle, Auch zu unser lieben Frawen, in ihre Kirchen mit güttem gewissen wahlfarten künde

Streittpredig Darin, neben Auszlegung deß Engelischen Gruß und Evangelii, so auff den tag der verkündigung Mariae gefaellt, Auß hayliger Schrifft von nachfolgenden Puncten ain gründtlicher bericht gegeben wirdt : I. Ob man Mariam, die Mutter deß Herrn im Papstumb, zu ainem Gott mache. II. Ob uns Maria in unserm ob und anligen helffen könde. III. Ob ain Christ, wann man nach altem brauch und herkom̄en zu abents und morgens mit ainer Glocken ain zaichen gibt, das Ave Maria sprechen solle, Auch zu unser lieben Frawen, in ihre Kirchen mit güttem gewissen wahlfarten künde

Streittpredig Darin, neben Auszlegung deß Engelischen Gruß und Evangelii, so auff den tag der verkündigung Mariae gefaellt, Auß hayliger Schrifft von nachfolgenden Puncten ain gründtlicher bericht gegeben wirdt : I. Ob man Mariam, die Mutter deß Herrn im Papstumb, zu ainem Gott mache. II. Ob uns Maria in unserm ob und anligen helffen könde. III. Ob ain Christ, wann man nach altem brauch und herkom̄en zu abents und morgens mit ainer Glocken ain zaichen gibt, das Ave Maria sprechen solle, Auch zu unser lieben Frawen, in ihre Kirchen mit güttem gewissen wahlfarten künde

Streittpredig Darin, neben Auszlegung deß Engelischen Gruß und Evangelii, so auff den tag der verkündigung Mariae gefaellt, Auß hayliger Schrifft von nachfolgenden Puncten ain gründtlicher bericht gegeben wirdt : I. Ob man Mariam, die Mutter deß Herrn im Papstumb, zu ainem Gott mache. II. Ob uns Maria in unserm ob und anligen helffen könde. III. Ob ain Christ, wann man nach altem brauch und herkom̄en zu abents und morgens mit ainer Glocken ain zaichen gibt, das Ave Maria sprechen solle, Auch zu unser lieben Frawen, in ihre Kirchen mit güttem gewissen wahlfarten künde
