Fotografie
Bildnis von Franz Hegewisch (1783-1865)
weitere Objektbezeichnung: Fotografie eines Gemäldes
Franz Hegewisch (Pseudonym Franz Baltisch), Arzt, Schrifsteller, geb. 13.11.1783 in Kiel, gest. 27.5.1865 in Kiel; Medizinstudium in Kiel, Göttingen und Würzburg, 1805 Promovieruing Dr. med., 1809 außerord. Professor der Medizin und bis 1833 Arzt und Leiter am Friedrichshospital in Kiel, Hausarzt namhafter Familien aus Kiel und Umgebung, 1855 entpflichtet; größere Beachtung als sein medizinisches Wirken fanden seine zahlreichen politischen Schriften; (4 Hegewisch, Franz Hermann).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-H-135
- Other number(s)
-
A 293 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Papierauf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Wo: u. r. im Porträt Was: Ferd. Urbahns Kiel 1896.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 5). (Seite: 120-123)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 93-94)
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Arzt, Doktor
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Professor
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
- (when)
-
1896
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
Time of origin
- 1896